Seit 2020 tauche ich voller Leidenschaft in die kreative Welt der Melt and Pour-Seifen ein.
Was mit neugierigen ersten Versuchen im „Schmelzen und Gießen“ begann, wurde schnell zu einem intensiven Hobby – mit allem, was dazugehört: Anfängerfehler, Überraschungen und jede Menge Lernmomente. Eines habe ich früh gelernt – Seife verzeiht keine Ungeduld. Spontane Rezeptänderungen oder ungenaue Dosierungen? Die Quittung kommt in Form von schwitzender, zu weicher oder zu harter Seife. Mal stimmen die Farben nicht, mal der Duft – oder beides.
Doch mit jedem Missgeschick wuchs mein Wissen. Ich bin auf alle möglichen Stolpersteine gestoßen – und habe sie nach und nach überwunden.
Auf der Suche nach Antworten
Auf meinem Weg haben mich viele Fragen begleitet, für die es oft keine schnellen Antworten gab:
- Was ist eigentlich Melt and Pour genau?
- Welche Seifenbasen gibt es, und welche passt zu meinen Ideen?
- Wie bedufte ich Seifen richtig – mit ätherischen Ölen oder Duftölen?
- Wie viel Duft hält die Seife aus – und wie lange?
- Welche Farben funktionieren am besten? Natürlich, kosmetisch oder sogar Lebensmittelfarben?
- Kann ich Zusätze verwenden wie Blüten, Kaffee, Haferflocken oder Gewürze?
- Was brauche ich an Werkzeug, und wo finde ich gute und günstige Lieferanten?
Der nächste Schritt: Seife sieden
Im Jahr 2024 habe ich mein Hobby erweitert und mit dem klassischen Seife sieden begonnen. Eine ganz neue, faszinierende Welt – mit eigenen Regeln, Herausforderungen und unendlichen Gestaltungsmöglichkeiten.
Mehr als nur Seife
Mit der Zeit hat sich mein kreatives Repertoire immer weiter vergrößert. Inzwischen stelle ich auch Lippenpflegestifte, feste Handcremes, feste Bodylotions, feste Parfüms, Raumsprays und WaxMelts her – alles mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch, natürliche und pflegende Produkte zu kreieren.
Schön, dass du hier bist!
Auf meiner Seite nehme ich dich mit auf meine Seifenreise: mit Tipps, Erfahrungen, kleinen Anleitungen und hoffentlich viel Inspiration für deine eigene kreative Auszeit mit Seife – und darüber hinaus.
Bild von R. E. Beck auf Pixabay