Hallo liebe DIY-Freunde!
Der Sommer ist da und was passt besser dazu als eine erfrischende Seife, die nicht nur toll aussieht, sondern auch wunderbar duftet? Heute zeige ich euch, wie ihr eine wunderschöne geschichtete Sommerseife im Melt-and-Pour-Verfahren ganz einfach selbst herstellen könnt. Sie ist perfekt für Anfänger und ein echter Hingucker in eurem Badezimmer oder als Geschenk!
☀️ Dein Rezept für die sommerliche Schichtseife
✨ Was du dafür brauchst (Zutaten):
- 336 g Seifenbasis „High Clarity Vanilla Stable“ von Stephenson (für die gelben Schichten)
- 224 g Seifenbasis „Bright White“ von Stephenson (für die weißen Schichten)
- Transparente gelbe flüssige Seifenfarbe
- 11,2 g Duftöl (insgesamt, das sind 2,24 g pro Lage)
- 5,6 g Schaumverstärker (insgesamt, das sind 1,12 g pro Lage)
- Reinigungsalkohol (in einer Sprühflasche)
🛠️ Deine Werkzeuge:
- Silikonform (für 560 g Seife)
- Crinkle Cutter oder scharfes Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
- Topf zum Schmelzen
- Spatel oder Löffel zum Rühren
- Pipetten (für Duftöl und Schaumverstärker)
- Kleine Einweg-Likörgläser oder ähnliches für Duftöl und Schaumverstärker
- Digitale Küchenwaage
- Kleine Feinwaage (für Duftöl und Schaumverstärker)
- Pizzaschneider (zum Schneiden der fertigen Seife)

⏰ Vorbereitungszeit:
Ca. 30 Minuten
⏱️ Gesamtzeit:
Ca. 3 Stunden (inkl. Wartezeiten)
📝 Und so geht’s – Schritt für Schritt zu deiner Seife:
Schritt 1: Die erste gelbe Schicht vorbereiten
Für unsere erste von fünf Schichten benötigen wir 112 g Seifenbasis. Schneide die „High Clarity Vanilla Stable“ Seifenbasis mit deinem Crinkle Cutter in kleinere Stücke. Das hilft ihr, schneller und gleichmäßiger zu schmelzen. Gib die Stücke in eine hitzebeständige Schüssel und schmelze sie bei niedriger Temperatur, am besten im Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle (in kurzen Intervallen, immer wieder umrühren).
Lass die geschmolzene Seifenbasis auf etwa 65 Grad Celsius abkühlen. Gib dann 8 Tropfen der gelben Seifenfarbe, 2,24 g Duftöl und 1,12 g Schaumverstärker hinzu. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Gieße die Mischung vorsichtig in deine Silikonform.

Sofort danach die Oberfläche mit Reinigungsalkohol besprühen. Das entfernt unschöne Luftblasen und sorgt für eine glatte Oberfläche.
Schritt 2: Wartezeit und die weiße Schicht
Jetzt ist Geduld gefragt! Lass die erste gelbe Schicht etwa 45 Minuten ruhen, bis sie fest genug ist. Sie sollte sich kühl anfühlen und einen leichten Film bilden, wenn du sie vorsichtig berührst. Währenddessen kannst du schon die nächste Seifenbasis vorbereiten.
Für die zweite Schicht nimmst du 112 g der „Bright White“ Seifenbasis. Schneide sie wie gewohnt und schmelze sie. Lass sie ebenfalls auf ca. 65 Grad Celsius abkühlen. Füge 2,24 g Duftöl und 1,12 g Schaumverstärker hinzu und rühre gut um. Bevor du diese Schicht auf die gelbe gießt, besprühe die Oberfläche der gelben Schicht noch einmal großzügig mit Reinigungsalkohol. Das ist super wichtig, damit sich die Schichten gut miteinander verbinden und später nicht trennen!
Schritt 3: Schichten für Schichten zum Erfolg
Wiederhole diesen Vorgang für die restlichen Schichten, abwechselnd gelb und weiß. Du hast insgesamt 3 gelbe Schichten (insgesamt 336 g Seifenbasis) und 2 weiße Schichten (insgesamt 224 g Seifenbasis). Denke daran, jede neue Schicht auf die vorherige, mit Alkohol besprühte, bereits abgekühlte Schicht zu gießen.
Schritt 4: Ruhezeit und Schneiden
Sobald alle Schichten gegossen sind, lass deine Seife mindestens 24 Stunden ruhen und vollständig aushärten. Am nächsten Morgen kannst du sie vorsichtig aus der Form lösen. Nimm deinen großen Pizzaschneider (oder ein scharfes Messer) und schneide die Seife in die gewünschten Stücke. Die geschichteten Farben kommen so richtig schön zur Geltung!

Schritt 5: Abkühlen und Verpacken
Da es heute sehr schwül ist, habe ich meine Seife für kurze Zeit in den Kühlschrank gestellt, damit sie noch besser aushärtet und sich optimal verpacken lässt. Das hilft, die Seife vor Schwitzen zu schützen, besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit.

Und voilà! Deine wunderschöne, selbstgemachte Melt-and-Pour Sommerseife ist fertig! Sie ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein tolles Geschenk oder eine schöne Ergänzung für dein eigenes Badezimmer. Mein Dank an Anne-Marie von Brambleberry für die Grundidee.
Viel Spaß beim Nachmachen und Ausprobieren! Wenn du Fragen hast oder deine Ergebnisse teilen möchtest, hinterlasse gerne einen Kommentar.